Mozarttaler für den Adventsteller

Wer liebt Sie nicht die Musik von Mozart ich dachte wie wäre es mal mit einem Keks zu Ehren des berühmten Komponisten. Er besteht aus einem Mürbeteigkeks bestrichen mit einer Pistaziencreme und einer Schicht aus Nougat und Marzipan überzogen mit einer leckeren Vollmilchkuvertüre garniert mit Goldstaub und einem Notenblatt.

Zutaten für 30 Stück Keksteig

  • 250 g Mehl 405
  • 125 g Butter
  •   75 g Zucker
  • 1 Ei Gr. M
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt.

Füllung

  • 1 Päckchen Nougat
  • 250 g Marzipanmasse
  • Pistaziencreme

Überzug

  • 210 g Vollmilchkuvertüre
  • 60 g weiße Kuvertüre
  • Goldstaub oder Herzen

Zubereitung

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verkneten.
Einwickeln und für 30-45 Minuten kaltstellen.

Dann nach der Kühlzeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte ca. 3 mm auswellen und Kreise mit 5  cm Durchmesser ausstechen. Diese auf ein Backblech setzen zuvor mit Backpapier auslegen und bei 180 Grad Ober/Unterhitze für 10-12 Minuten backen. Backofen vorheizen.
Rausnehmen und auskühlen lassen.

Jetzt die Hälfte der Kekse es sind ca. 60 Stück 30 davon mit etwas Pistaziencreme bestreichen. Marzipan auf einer leicht mit Puderzucker bestäubten Arbeitsplatte auswellen. Nougat genauso und den Nougat auf die Marzipanplatte legen. Mit dem gleichen Ausstecher wo die Kekse ausgestochen wurden Kreise ausstechen und diese auf die Pistaziencreme legen. Etwas Creme Pistazien wieder drauf 2 Deckel darüber und fest werden lassen. Kuvertüre kleinhacken und 2/3 über dem Wasserbad schmelzen runternehmen letztes Drittel rein und verrühren.

Die Kekse nun damit überziehen und festwerden lassen. Weisse Kuvertüre temperieren und in einen Spritzbeutel oder Garniertütchen geben und Notenschlüssel und Noten aufzeichnen. Das ganze kann dann noch mit Goldsterne oder Goldblatt dekoriert werden. Viel Spaß beim Nachmachen.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert