Energy Balls ein bisschen mehr Energie

Manchmal braucht man eine Portion Energie nach dem Sport, Arbeit oder so zwischendurch zum Naschen. Gesund noch dazu wie wäre es mit Energy Balls?

Rezept für 10 Stück

Zutaten

  • 100 g Banane
  • 100 g feine Haferflocken
  •  4 getrocknete Aprikosen
  • 100 g Datteln Soft
  • 50 g Frischkäse
  • 1 Esslöffel Frischkäse
  • 1-2 Esslöffel Zitronensaft
  • etwas Vanillezucker

Hülle

  • 120 g Kuvertüre
  • Kokosflocken, Streusel oder Nüsse gemahlen

Zubereitung

Datteln, Aprikosen kleinschneiden alle anderen Zutaten dazu und in den Mixer geben. Das ganze gut vermixen. Sollte es etwas zu fest werden noch etwas Zitronensaft dazu. Wenn es zu weich wird dann noch ein paar Haferflocken. Rausnehmen das ganze zu Kugeln formen und für
1 Stunde kalt stellen.

Wer möchte kann die Balls in Kokosflocken oder gemahlenen Nüsse wälzen. Ich habe Kuvertüre 80 g über den Wasserbad geschmolzen runtergenommen und das letzte Drittel eingerührt und die Balls darin getaucht und dann in Kokos oder Nüsse gewälzt. Im Kühlschrank halten diese Kugeln locker 8 Tage aber die sind vorher weg, weil Sie so lecker sind.

 

 

Brookies

Wer Brownie liebt der wird auch Brookies lieben. Es vereint alles was man liebt Brownie und Keks in einem herrlich. Einfach mal ausprobieren.

Zutaten für 12 Stück  Brownie Teig

  • 100 g Zartbitter Kuvertüre
  • 120 g Butter
  • 3 Eier M
  • 110 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 65 g Mehl 405
  • 1,5 Esslöffel  Backkakao

Zutaten Cookie Teig

  • 1 Vanilleschoten
  • 100g Butter
  • 125 g Zucker Brown
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 180 g Weizenmehl 405
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 110 g Schokolade tropfen Backfest

Butter zum Einfetten Backform 27 mal 26

 

Zubereitung Cookie Teig

Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Butter mit Zucker und Salz  und  dem Vanillemark in eine Schüssel geben mit dem Handrührgerät 3 Minuten cremig rühren.  Das Ei zugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und Löffelweise zugeben. 2/3 der Schokotropfen unterheben. 30 Minuten kalt stellen.

Brownie Teig zubereiten.

Zartbitter Kuvertüre schmelzen mit der Butter über einem Wasserbad, sobald sich alles verbunden hat von der Herdstelle nehmen und etwas abkühlen lassen.

Nun die Eier, Zucker, Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Flüssige Schokoladebuttermischung einrühren. Mehl mit Backkakao mischen und nach und nach zugeben und verrühren. Form mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.  Teig einfüllen und glatt streichen.

Cookie Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in Streusel über den Teig geben. Mit übrigen Schokotropfen bestreuen.  Backofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen für 30 Minuten backen. Aus den Ofen holen und auskühlen lassen. Mit einem Messer in 12 Quadrate schneiden mit Puderzucker bestreuen.

 

 

 

Knusperstangen als Cräcker

Etwas zum knabbern was gesund ist liebt jeder. Ich habe eine Art Knäckebrot als Cräcker gemacht. Mit einem Dip sehr lecker und dazu gesund.

Zutaten für 48 Stück

  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 125 g Mehl
  • 110 g Haferflocken
  • 80 g Sonnenblumenkerne
  • 45 g Kürbiskerne
  • 30 g gerösteten Sesam
  • 30 g normalen Sesam
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Zum bestreuen 30 g Parmesan

Zubereitung

Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben vermischen, dann das Wasser und das Olivenöl dazu und verrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen mit Parmesan bestreuen. In den vorgeheizten Backofen 175 Grad für 15 Minuten backen, rausnehmen und in Streifen von 5 cm Schneiden. Zuvor erst den Teig in Quadrate teilen und dann in Streifen. Nochmals für 35 Minuten backen bis Sie goldbraun aussehen. Rausnehmen abkühlen lassen und snacken.

 

Florentiner Bruchstücke als Geschenkidee

Schnell noch ein Mitbringsel, welches mit Liebe gezaubert würde. Wie wäre es mit Florentiner Bruchstücke. Megalecker probiert es aus.

Zutaten für ein Blech

  • 125 g Butter
  • 165 g Zucker
  • 155 g Sahne
  • 75 g Honig
  • 210 g Zartbitter Kuvertüre
  • Weihnachtssprinkles
  • 300 g Mandeln gehobelt
  •  50 g Cranberries
  • Glitzer
  • Eine Portion Liebe
  • 1 Backblech mit Backpapier ausgelegt

Zubereitung

Butter, Honig, Zucker und Sahne in einen Topf und unter Rühren goldig einkochen. Vom Herd nehmen Mandeln und klein gehackte Cranberries einrühren auf das Backblech geben und glattstreichen. Ab in den vorgeheizten Backofen 190 Grad Umluft für 12 Minuten backen. Rausnehmen kalt werden lassen. Kuvertüre 2/3 über dem Wasserbad schmelzen runter letztes Drittel einrühren und die gestürzte Platte die vom Backpapier entfernt wurde damit bestreichen. Nun Sprinkles, Perlen drauf und fest werden lassen.  Nur noch in Stücke brechen und verpacken.

 

 

 

Badekugeln mal was für die Entspannung nichts zum Essen

Hallo Ihr Lieben, heute gibt es mal ein Rezept nichts zum Essen, sondern zum Entspannen. Badekugeln herrlich zum Baden oder als Geschenkidee und Mitbringsel.

Zutaten für 6 Badekugeln

  • 200 g Natron
  • 100 g Zitronensäure
  •  50 g Speisestärke
  • 65 g geschmolzenes Kokosöl
  • Getrocknete Rosenblütenblätter
  • Rosenduft als Öl
  • Formen für Badekugeln
  • Eine Portion Liebe beim Herstellen
  • Einmalhandschuhe

Zubereitung

Natron, Zitronensäure, Speisestärke, Rosenblütenblätter in eine Schüssel geben und vermischen. Das Kokosöl mit ein paar Tropfen Rosenblütenöl erwärmen und löffelweise zu den Zutaten geben. Einmalhandschuhe anziehen und nun die Formen beide halbvoll füllen und verschließen. In den Kühlschrank geben festwerden lassen und dann aus den Formen lösen. Hübsch verpacken und schon ist das Geschenk fertig.

Kokosdreiecke mega lecker

Diese leckeren Kokosdreiecke müsst Ihr unbedingt ausprobieren.

Zutaten

  • 170 g Haferflocken fein
  • 90 g weiße Kuvertüre
  • 100 g Erdnussmuss
  • 100 g Erdnussbutter cremig oder stückig
  • 60 g Salzbrezeln gehackt
  • 60 g Cranberries kleingehackt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • Backrahmen Größe 24 x 18 cm

Ganache Sahne

  • 240 g weiße Kuvertüre
  •  80 g Sahne

Dekoration

  • 50 g Kokosraspeln
  • 40 g Kuvertüre weiß
  • Glitzer und Perlen

Zubereitung

Zuerst Brezeln und Cranberries kleinschneiden, Haferflocken zwecks dem Aroma anrösten in einer beschichteten Pfanne. Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen.
Erdnussmuss und Erdnussbutter in die geschmolzene Kuvertüre rühren und zu den Haferflocken, Cranberries, Brezeln, Vanilleextrakt und Zimt geben alles gut durchmischen und auf ein Backblech welches mit einem Backrahmen und Backpapier ausgelegt wurde streichen.   Die Ganache zubereiten dafür Sahne aufkochen über die Kuvertüre geben und verrühren. Das ganze über die Mischung streichen mit Kokosflocken bestreuen und nun 2 Stunden kalt stellen. Am nächsten Tag Backrahmen entfernen und Dreiecke schneiden.

Kuvertüre 40 g Schmelzen und die Dreiecke damit besprengeln und dekorien.

Glühweingelee mega lecker

Ein kleines Mitbringsel zur Weihnachtszeit oder zum neuen Jahr. Wie wäre es mit Glühweingelee probiert es aus.

Zutaten für 4 Gläser a 230 ml

  • 600 ml Glühwein einen sehr guten.
  • 130 ml Orangensaft
  • 20 ml Zitronensaft
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Sternanis
  • 3 Zimtstangen
  • 500g 2 zu 1 Gelierzucker
  • 4 Gläser steril

Zubereitung

Glühwein, Orangensaft, Sternanis, Zimtstangen, Zitronensaft, Vanilleschote und Gelierzucker in einen Topf geben und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen. Die Gewürze entfernen und in Gläser füllen. Hübsch nach dem Erkalten dekorieren.

 

Plätzchen von der Rolle

Viele mögen das Ausstechen nicht, mich entspannt es einige sind genervt. Vielleicht ist das dann was für euch man formt Rollen und schneidet Kekse runter die gebacken werden. Echt genial und lecker noch dazu.

Zutaten für den Teig

  • 325 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker

Zum Bestreichen

  • 1 Ei
  • 70 g braunen Zucker zum Wälzen

Füllungen 3 verschiedene wo in den Teig pro Rolle eingearbeitet werden.

  • 40g Cranbeeries
  • 40 g backfeste Schokoladentropfen backfest
  • 40 g Pistazien oder andere Nüsse

Zubereitung

Zuerst geben wir die weiche Butter bitte 3 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen; in eine Schüssel der Küchenmaschinen und fügen den Puderzucker hinzu. Rühren das ganze für 8 Minuten sehr cremig.
Nun mischen wir das Mehl mit dem Salz fügen es löffelweise gemeinsam mit Zitrone und Vanilleextrakt zur Butterzuckermasse. Kurz unterrühren, danach den Teig in drei Teile teilen.
In den ersten kneten wir die Cranbeeries die wir kleingehackt haben unter, formen dies zu einer Rolle und wickeln diese in Frischhaltefolie. 2 Teil backfeste Schokotropfen unterkneten und wieder zur Rolle formen so 4 cm dick jeweils die Rollen, Einwickeln, dritter Teig Pistazien unterkneten Rolle formen einwickeln.

Alle 3 Stück für 3 Stunden kaltstellen. Nach der Kühlzeit die Rollen mit dem verquirlten Ei bestreichen in braunen Zucker wälzen und 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Diese mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 200 Grad Ober/Unterhitze für 14 Minuten backen. Solltet Ihr alle Bleche gleichzeit backen benützt 180 Grad Umluft und wendet nach 7 Minuten die Bleche.

Das untere nach oben und das obere nach unten und dann weitere 7 Minuten backen. Rausnehmen auskühlen lassen hübsch verpacken. Ein paar davon verschenken und den Rest selber essen.

Nougatherzen und Sterne

Wer ein Fan von Nougat ist der wird diese Kekse lieben. Im Teig ist Nougat und dann werden diese nochmals mit Nougat gefüllt. Reines Hüftgold aber man isst ja immer nur eins oder zwei.

Zutaten für 30 Kekse Teig

  • Herz oder Sternausstecher eurer Wahl 5 cm
  • 300 g Mehl
  • 250 g Nussnougat
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Ei Größe M

Füllung

  • 250 g Nussnougat
  • gehackte Haselnüsse geröstet und etwas
  • Kuvertüre ca. 60 g zum Verzieren.

Zubereitung

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verkneten. Einwickeln in den Kühlschrank geben am besten über Nacht.
Am nächsten Tag den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und  3 mm dick ausrollen. Herzen oder Sterne ausstechen. Wir brauchen immer eins mit Loch und eins ohne. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad Ober/Unterhitze vorgeheizt für 10 Minuten backen.

Komplett auskühlen lassen. Nougat schmelzen in einen Spritzbeutel geben. Spitze abschneiden und auf jeden Keks ohne Loch eine kleine Menge spritzen. Deckel mit Loch drauf und festdrücken. Kuvertüre 2/3 über einem Wasserbad schmelzen runternehmen letztes Drittel einrühren und die Kekse damit besprengeln. Mit gehackten und gerösteten Haselnüssen bestreuen. In einer Dose luftdicht verpackt halten diese Kekse 2 Wochen.

 

Bratapfellikör Geschenk aus der Küche mit Goldstaub

Wenn man eingeladen ist braucht man in der Regel immer etwas zum Mitbringen. Dazu noch selbst gemacht wer freut sich nicht darüber. Heute gibt es Bratapfellikör mit Goldstaub.

Zutaten für 10 Glasflaschen 0,33 l

  • 10 Flaschen mit Verschlüssen 0,33 l
  • 2 Liter Apfelsaft
  • 170 g braunen Zucker
  • 170 g weißen Zucker
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Zimtstangen
  • 3 Sternanis
  • 1/2 Teelöffel Bratapfelgewürz
  • 800 ml braunen Rum
  • 1 Teelöffel Goldstaub

Zubereitung

Alle Zutaten bis auf Rum und Goldstaub in einen Topf geben und 15 Minuten aufkochen bis sich der Zucker gelöst hat. Dann runternehmen und nochmals 15 Minuten stehen lassen.
Danach Sternanis und Zimtstangen entfernen. Jetzt den braunen Rum dazu und zum Schluss den Goldstaub.
Abfüllen in die Flaschen und hübsch dekorieren.