Linzer Schnitten ala Beate

Linzer Schnitten ein Highlight zur Adventszeit ich habe das abgewandelt normal macht man die mit Himbeerkonfitüre und HImbeergeist. Aber ich wollte mal was anderes daher mit Kirschmarmelade und Kirschwasser. Sehr lecker und sehr fein.

Zutaten wie folgt Teig

  • 300 g Mehl etwas mehr zum Verarbeiten
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zimt gemahlen
  • 1/2 TL Gewürznelkenpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Kalte Butter
  • 1 Ei Gr. M und 1 Eigelb

Zum Füllen

  • 200 g Kirschmarmelade ohne Stück
  • 1 Essl. Kirschwasser
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Mehl, Mandeln, Zucker, Zimt, Gewürznelkenpulver und Salz alles in eine Schüssel geben dazu das Ei, Eigelb und kleingeschnittene Butter. Nun das ganze zu einem Teig verarbeiten.
Teig in Folie wickeln und für 1 Stunde durchkühlen.
Nach der Kühlzeit Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte geben nochmals durchkneten und ein Drittel davon abnehmen zur Seite stellen. Den restlichen Teig auswellen ca. 4-5 mm dick rechteckig 30 x 20 cm auf ein Backblech geben zuvor mit Backpapier auslegen und den Backrahmen in der Größe drumherumstellen. Teig rein und nun festdrücken. Kirschkonfitüre mit Kirschwasser verrühren und auf den Teig geben und verstreichen geht am besten mit einer Winkelpalette. Nun vom restlichen Teig mit einem Teigrädchen für Teig Streifen schneiden 5 x 2 cm ca. 60 Stück. Diese diagonal mit etwas Abstand auf den Teig legen. Backofen Ober/Unterhitze vorheizen und die Schnitten für ca. 20 – 25 Minuten goldgelb backen. Rausnehmen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Gutes Gelingen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert