Für Kinder ist das eine tolle Backidee denn wer liebt Sie nicht diese Rentiere?
Ich habe diese mit Hilfe von einem Lebkuchenmännchen Ausstecher gemacht hübsch verziert einfach eine nette Geschenkidee.
Zutaten für 24 – 30 Stück kommt auf die Größe des Ausstechers an
- 250 g Mehl 405
- 30 g gemahlene Mandeln
- 125 g weiche Butter
- 1 Ei Gr. M
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker /Puderzucker
- 1 Ausstecher Lebkuchenmännchen 4- 5 cm
Glasur
- 120 g Vollmilchkuvertüre
- Schokolinsen
- 60 g weisse Kuvertüre
- 20 g Zartbitterkuverüre
- 2 Einmalspritzbeutel und 1 Spritztütchen.
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen einen Mürbeteig herstellen. Ich nehme Puderzucker dann kann ich diesen gleich ausstechen ohne lange zu kühlen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 – 4 mm dick auswellen. Lebkuchenmännchen ausstechen und diese verkehrt so dass die Beine nach oben zeigen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze mittlere Schiene für 10 Minuten backen.
Komplett auskühlen lassen. Dann die Vollmilchkuvertüre schmelzen dafür 80 g in einen Schmelztiegel geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Runternehmen die restlichen 40 g einrühren. In einen Spritzbeutel geben und eine kleine Ecke vorne abschneiden die Rentiere nur bis zum Beginn der Beine anmalen. In die Mitte eine rote Schokolinse setzen. (ich hatte keine bekommen daher hatte ich verschiedene genommen. ) Wenn die Schokolade angezogen ist die weiße schmelzen 40 g über dem Wasserbad und 20 g dann unterrühren. In einen Spritzbeutel geben und die Geweihe aufspritzen. Zum Schluß die Zartbitterkuverüre auflösen und die Augen spritzen. Nun alles trocknen lassen und dann hübsch verpacken oder in eine Box füllen. Halten 3 Wochen.

