Schulanfang steht an und unser Enkel Paul kommt auch dieses Jahr in die Schule. Da habe ich heute Schultüten und Buntstifte aus Mürbeteig gemacht. Hübsch dekoriert und dann werden die noch verpackt. Verschenke auch eins an meine nette Nachbarin da kommt Charlotte in die Schule.
Zutaten für 20 Kekse Schultüten und Stifte
- 250 g Mehl
- 20 g gemahlene Mandeln
- 125 g Butter
- 1 Ei Größe M
- 75 g Zucker
- Zitronenabrieb und Orangenabrieb von jedem 1/3 eines Teelöffels
- Ausstecher großes Herz 8 cm
Dekoration
- 105 g Zartbitterkuvertüre
- 40 g Orangenküvertüre
- 105 weiße Kuvertüre
- Bunte Streusel und Buchstaben
- 1 schwarzen Zuckerstift
Zubereitung
Aus Zutaten für den Teig bis auf Herzausstecher einen Mürbeteig herstellen. Flachdrücken in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde kaltstellen.
Dann nach der Kühlzeit den Teig 3 -4 mm dick auswellen auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte. Mit dem Herzausstecher Herzen ausstechen und mit einem Messer in der Mitte durchschneiden. Auf eine Backblech setzen mit Backpapier ausgelegt und dann bei 200 Grad Ober/Unterhitze vorgeheizt für 10 Minuten backen. Aus der anderen Hälfte Stifte formen. Dafür lange Rollen formen und teilen vorne eine Spitze abschneiden etwas flachdrücken und backen.
Nach dem Backen auskühlen lassen. Dann die Kuvertüren schmelzen und mit Streusel dekorieren. Mit Zuckerschrift eine Schleife malen auf die Schultüten. Die Spitze anmalen etwas frei lassen und dann den Stift voll ausmalen. Hübsch verpackt eine nette Geschenkidee.

